Industrie 4.0

Digitale Transformation beim Messeauftritt von Trumpf auf der Euroblech

Wir sind es alle. Egal ob über Facebook, Instagram oder WhatsApp. Das Internet macht es möglich. Doch die Vernetzung endet nicht bei den Sozialen Medien und Kommunikationstools. Sie setzt sich fort in der Industrie, modernem Maschinenbau und auch interaktiven Architektur- und Kommunikationskonzepten.

Digitalität bei Trumpf

Dieses Thema im Speziellen sowie die digitale Transformation im Allgemeinen spielen daher auch bei unserem Kunden TRUMPF eine elementare Rolle. Bei der Produktentwicklung sowie der Produktions-Optimierung in SMART FACTORIES. Alles wird deutlich schneller und effizienter, aber auch persönlicher, flexibler und transparent.

Das haben wir uns auch für den von uns konzipierten Messestand auf der Euroblech als Maßstab genommen. Auf knapp 2.500 m² Grundfläche und zwei Geschossen präsentierten wir interaktiv die aktuellen Produktentwicklungen der Firma aus dem Schwabenland. Der Fokus lag klar auf dem allgegenwertigen Thema „Connectivity“. Ziel war es, ein natürliches Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik zu kreieren, um die Messebesucher:innen mit einem facettenreichen Stand zu gewinnen, zu informieren und zu überzeugen.

Eine vernetzte Produktionsumgebung ermöglicht eine intelligente Fabrik. Und künstliche Intelligenz ist der Schlüssel für Produktivitätssteigerung.

Heinz-Jürgen Prokop | Vorsitzender des Geschäftsbereichs Werkzeugmaschinen bei TRUMPF

Digital Hub

Interaktive Servicestationen laden dazu ein, sich eigenständig über die Marke TRUMPF und das gesamte Produktsortiment zu informieren. Grafiken, Filme, Texte oder technische Datenblätter – dank intuitiver Touch Technologie und selbsterklärender Apps war es jedem Messebesucher:in  möglich, genau die gewünschten Infos zu erhalten. 

Trumpf hat alles ausgezeichnet im Blick

Mit der Track & Trace Technologie bietet TRUMPF eine genaue und robuste Lösung für die Indoor-Ortung und wurde in der Kategorie „Digitale Transformation“ für das Lokalisierungssystem, das auf Ultra- Wideband-Technologie (UWB) basiert und über Satelliten die eindeutige Position von Markern in Echtzeit ermittelt, ausgezeichnet.

Wechselspiel von analog und digital

Bei aller Technologie galt für die Standarchitektur, was auch für TRUMPF nach wie vor größte Wichtigkeit hat: Der Kunde, die Kundin steht im Mittelpunkt. So boten die Easy Order Bar, eine spannende Show und Beratungsstationen mit echten TRUMPF Experten aus Fleisch und Blut die Möglichkeit weiterhin persönlich in Kontakt zu treten, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten und Lösungsansätze zu entwickeln.

 

 

Zwischenmenschliche Prozesse werden durch virtuelle Vernetzung erweitert. Bei TRUMPF nennt sich das TruConnect! Hier verbinden sich Werkzeugmaschinen, Lasertechnologien und Menschen zu einem stimmigen Gesamtauftritt, welcher die digitale Transformation die TRUMPF aktuell vollzieht, in Kommunikation und Raum übersetzt.

Fotos © Olaf Becker, Becker/Lacour, München/Frankfurt

Weitere
Projekte

Projekte, Inhalte und Themen, die sie auch interessieren könnten:

Turn your data into value

Software AG | Hannover Messe

Discover HEI

Heideldruck | drupa

Neues Markenleitbild DOMOTEX

Domotex | Markenleitbild

Offene
Fragen?

Ruf uns an:
+49 89 157997-0
Oder schreib uns:
info@schmidhuber.de

Group 44
Follow us on LinkedIn
Follow us on Instagram
5 min Chemistry Check

Schmidhuber Brand Experience GmbH, Nederlinger Straße 21, 80638 München

Tel +49 89 157997-0 | Fax +49 89 157997-99 | info@schmidhuber.de

Impressum | Datenschutz | AGB

  • Home
  • Kultur
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • Kultur
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English