Better City, Better Life
“balancity”, der Titel des deutschen Beitrags, widmet sich - im Rahmen des Expo-Mottos “Better City, Better Life” - dem Thema „Gleichgewicht“, in welchem die Bausteine einer Stadt zueinander stehen müssen, um sie zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Dieses Gleichgewicht drückt der Pavillon auf den ersten Blick anschaulich aus als Balance zwischen seinen einzelnen Baukörpern. Allein betrachtet sind sie instabil, als Ensemble aber halten sie sich gegenseitig perfekt im Gleichgewicht, was die Idee von balancity architektonisch umsetzt.
Bauherr:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Durchführungsgesellschaft:
Koelnmesse International GmbH
Konzept, Planung und Umsetzung des Deutschen Pavillon:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon Shanghai GbR (ARGE)
Architektur und Generalplanung:
Schmidhuber + Kaindl GmbH, München
Architektur Gestaltung:
SCHMIDHUBER, München
Ausstellungs- und Mediengestaltung:
Milla und Partner GmbH, Stuttgart
Ausführung und Projektmanagement:
Nüssli (Deutschland) GmbH, Roth
Lokaler Partnerarchitekt:
he playze, Shanghai
Lichtplanung: E³ Ingenieurgesellschaft mbH, Altenbeken
Fotograf:
Andreas Keller, Altdorf